Auf Wunsch vermittelt das DNK-Team regionale Schulungspartner für Seminare und Informationsveranstaltungen. Sie sind up to date in Sachen DNK, arbeiten unabhängig vom Nachhaltigkeitsrat und auf eigene Rechnung. Die DNK-Schulungspartner erkennen Sie in der Datenbank an dem Schulungspartner-Signet (siehe unten).
Um der Nachfrage der Unternehmen nach Unterstützung zu begegnen, hat der
Rat für Nachhaltige Entwicklung ein Schulungskonzept zur Anwendung des DNK entwickelt. Angeboten werden folgende drei Veranstaltungsformate:
- Informationsveranstaltung zum DNK: Vorstellung der Anwendung des DNK als hilfreiches Werkzeug zum Einstieg in die Berichterstattung, Praxisbeispiele, DNK-Schulungskonzept.
- DNK-Schulung: ausführliche Vorbereitung auf die Erstellung einer DNK-Erklärung inkl. einzelner Kriterien und Leistungsindikatoren.
- Individuelle Betreuung der Unternehmen bei allen Schritten der Erstellung einer Erklärung bis zur Veröffentlichung.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen durch DNK-Schulungspartner, welche sich durch langjährige Expertise in dem Bereich Nachhaltigkeit ausweisen und an einer ausführlichen Trainer-Schulung teilgenommen haben. Zur einheitlichen Umsetzung wurde eine kostenfreie „DNK-Toolbox“ entwickelt. In dieser wird auf die Themen Nachhaltigkeitsberichterstattung, EU-Berichtspflicht sowie Standards eingegangen, im Detail wird das Kriterienset des DNK erläutert.