Downloads 

Wenn Sie sich zum DNK informieren möchten oder Hilfestellungen bei der Erstellung einer DNK-Erklärung brauchen, finden Sie hier alle relevanten Dokumente.

Printversionen der branchenspezifischen Leitfäden erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Verbänden.

Auswahl einschränken

KMU-Pilotgruppe: Überblick über Informationsbedarfe von Stakeholdern

Die DRSC/RNE-Pilotgruppe "KMU-Reporting" hat eine Übersicht zu den aktuellen Informationsbedarfen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU erarbeitet.

Guidelines for the Sustainability Code: Cycling Industry (2023, english)

DNK-Branchenleitfaden Fahrradindustrie (2023, deutsch)

Factsheet: Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)

Factsheet zum im Februar 2022 von der EU-Kommission veröffentlichten Vorschlag für eine Richtlinie zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten inklusive der Positionen des Europäischen Rates und des EU-Parlaments (Stand: Juni 2023)

Leitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2019 (englisch)

Leitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2020

Der aktualisierte Leitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex - das zentrale Dokument für die Erstellung einer DNK-Erklärung. Neu: Kapitel zu Wesentlichkeit, Tipps von Anwendern und deutlichere Zuordnung der Leistungsindikatoren zu den Kriterien.

Praktikumsausschreibung nachhaltiges Wirtschaften & DNK

Folien zum Webinar zur Biodiversität - 21.03.2023

Biodiversität - Die Bedeutung für das Nachhaltigkeitsmanagement und die Berichterstattung

Erfahrungen aus der DNK-Berichterstattung

Prozessorientierung als hilfreicher Ansatz für die KMU-Berichterstattung auf EU-Ebene

Übersicht: Anpassung GRI-Leistungsindikatoren im DNK

DNK-Leitfaden 2020

Den ausführlichen Leitfaden für die Anwendung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex finden Sie hier.

Weitere Informationen

DNK-Checkliste 2022

Unsere aktuelle Checkliste gibt Ihnen einen Überblick über alle geforderten Inhalte.

Weitere Informationen