HOCHTIEF Aktiengesellschaft
HOCHTIEF stellt konzernweit eine Reihe von Instrumenten bereit, mit denen Vorschläge der Mitarbeiter transparent und unkompliziert erfasst und bewertet werden können. Mitarbeitern der europäischen Einheiten steht für die Einreichung von Vorschlägen der Ideenraum zur Verfügung. Er soll 2018 durch eine neue Anwendung ersetzt werden, die einen stärker kollaborativen Ansatz verfolgt, um die Partizipation zu erhöhen.
Zur Förderung eines effektiven Best-Practice-Austauschs im Konzern und um innovative Arbeit anzuerkennen, haben wir 2017 den ersten HOCHTIEF Innovation Award vergeben. Bewerben konnten sich alle Mitarbeiter, einzeln oder in Teams, mit einer konkreten, bereits realisierten Maßnahme. Um innovative Lösungen und zukunftsfähige Handlungsoptionen in Umwelt- und Klimafragen zu ermitteln, haben wir innerhalb des konzernweit ausgeschriebenen Wettbewerbs auch die Kategorie „Energie und Umweltschutz“ definiert. Deutlich wurde, dass mit der Verbesserung bestehender Prozesse stets auch ein Plus an Sicherheit und Nachhaltigkeit erzielt wird.
Die amerikanische Tochtergesellschaft Turner arbeitet mit dem „Turner Learning Tree“, einer webbasierten Wissensmanagement-Plattform, auf der Mitarbeiter ihre Best-Practice-Lösungen veröffentlichen können. Zudem veranstaltet Turner einmal im Jahr den Innovation Summit, der Mitarbeiter aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammenbringt. Dabei tauschen sie sich über Ideen sowie Innovationen aus und lernen Best-Practice- Methoden und neue Entwicklungen kennen. So entsteht ein frühzeitiger Überblick über neue Trends in der Branche, die möglicherweise einen langfristigen Einfluss auf die Bauindustrie haben.
Des Weiteren zahlt Turner den Mitarbeitern, die sich zum LEED-Professional akkreditieren lassen, eine Bonuszahlung. Der Chief Sustainability Officer kann Bonuszahlungen in Verbindung mit dem Erreichen und Kommunizieren beispielsweise der Emissionsreduktionsziele erhalten.
Turner-Mitarbeiter, die an Initiativen und Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit teilnehmen, werden auf der Turner-Webseite und mittels anderer Medien gewürdigt.
Zum DNK-Profil