
Wir navigieren Sie durch den CSRD-Bericht
Um Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu unterstützen, finanziert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) die Weiterentwicklung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Seit 2025 bieten wir statt des ursprünglichen Berichtsstandards ein umfassendes Unterstützungsangebot für die CSRD-Berichterstattung – bestehend aus drei zentralen Elementen:
Unser Ziel: Wir wollen die Berichterstellung deutlich erleichtern – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit begrenzten Ressourcen.
Für wen ist das DNK-Angebot?
Ihre Vorteile auf einen Blick

Im engen Austausch mit Unternehmen entwickelt
Unsere Angebote entstehen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Durch diesen kontinuierlichen Dialog verfügt der DNK über ein tiefes Verständnis für die konkreten Anforderungen der Unternehmen, insbesondere deutscher KMU. So können wir ein praxisnahes und bedarfsorientiertes Berichtstool bereitstellen, das auch von führenden Wirtschaftsverbänden wie den IHKs, Handwerkskammern sowie Branchen- und Fachverbänden anerkannt wird.
Was wir tunSo gelingt der Wechsel zur neuen DNK-Plattform
Unser Ziel ist es, allen Unternehmen, die bereits mit der bisherigen DNK-Datenbank gearbeitet und Erklärungen nach dem alten Standard erstellt haben, den Wechsel zur neuen Plattform so reibungslos wie möglich zu gestalten – für berichtspflichtige wie für freiwillig berichtende Unternehmen. Hier finden Sie einen Zeitplan für den Übergang vom bisherigen DNK-Berichtsstandard zum neuen Unterstützungsangebot für berichtspflichtige Unternehmen und KMU:

Neues aus dem DNK
Was sind die Erfahrungen unserer Anwender*innen?
Wie unterstützt der DNK Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung? Fünf Unternehmensvertreter*innen aus verschiedenen Branchen teilen ihre Erfahrungen mit dem bisherigen DNK-Berichtsstandard und der neuen DNK-Plattform. Im Fokus: Vor welchen Herausforderungen sehen sich Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung? Wie bewerten die Unternehmen die Features und Benutzerfreundlichkeit der DNK-Plattform? Welche konkreten Vorteile bringt der DNK den Unternehmen?

Aus Sicht des ZDF ist der DNK hochgradig benutzerfreundlich, leicht verständlich, gut aufbereitet, systematisch und transparent. Für uns ein echt gutes Werkzeug um im Dschungel der Nachhaltigkeitsberichterstattung Klarheit zu schaffen.
Prof. Dr. Jens Müller