Value Chain Cap - Informationsbedarfe von Stakeholdern insbes. Kapitalgebern- Reicht der VSME?|Nachhaltigkeitslernreise
Unsere Inhalte - Das nehmen Sie mit:
- Eine klare Vorgehensweise, um externe Nachhaltigkeitsanforderungen gezielt im freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht (VSME) zu ergänzen und abzubilden
- Wann sie welche Inhalte ergänzen sollten – z. B. für Anfragen von Banken, Kapitalgebern oder Lieferanten
- Wie sie Ihren Bericht so strukturieren, dass er als zentrale Antwortquelle für externe Anfragen dient
In unseren kostenfreien Webinaren gehen wir auf die aktuellen Angebote des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ein und zeigen, wie Unternehmen die Berichterstellung für die nachhaltige Ausrichtung nutzen und vertiefen können.
Das Webinar richtet sich an:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die freiwillig berichten möchten oder nicht mehr unter die CSRD fallen – und nun eine strukturierte, praxisnahe Orientierung suchen.
Unser Referent:
Michael Jenkner ist studierter Volkswirt, hat langjährige Erfahrung als Dozent, arbeitete für verschiedene Unternehmen der Finanzwirtschaft und ist 2017 zu plant values gekommen. Er engagiert sich politisch für nachhaltige Wirtschaft und ist passionierter Wanderer und Angler.
Zur Anmeldung kommen Sie über diesen Link.
Unser Impressum finden Sie unter diesem Link. Zu unseren Datenschutzinformationen geht es hier.
- Beginn: 18.11.2025 14:00:00
- Ende: 18.11.2025 15:00:00
- Ort: online
- Organisator: plant values
- Veranstaltungstyp: DNK-Schulungspartner
- Teilnahme: kostenlos