Der Rat für Nachhaltige Entwicklung bekräftigt mit der Aktualisierung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) sein Ziel, den Nachhaltigkeitsgedanken insgesamt voranzubringen und die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen transparent und vergleichbar zu machen. Deutsche Unternehmen wenden den Nachhaltigkeitskodex freiwillig an. Die EU-Kommission hat den Deutschen Nachhaltigkeitskodex als einen möglichen Standard zur Erfüllung der ab 2016 geltenden europäischen Pflicht zur nicht finanziellen Berichterstattung von Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern genannt, die im öffentlichen Interesse stehen. Die Verabschiedung der Richtlinie im Ministerrat steht noch aus und wird im September 2014 erwartet. Übersetzungen des Nachhaltigkeitskodex auf Englisch und Französisch werden Ende August veröffentlicht. Eine Neuauflage der Broschüre ist für Oktober 2014 vorgesehen.
Weitere Informationen:
Rat für nachhaltige Entwicklung – Dokumente und Medien